bite & sip
  • HOME
  • ENGLISH
    • Recipes
    • About Us
    • Contact
  • DEUTSCH
  • NEDERLANDS
    • Recepten
    • Over ons
    • Contact
  • HRVATSKI
  • ΕΛΛΗΝΙΚΑ
    • ΣΥΝΤΑΓΕΣ
  • СРПСКИ

Sarma - Sauerkraut-Rouladen

1/26/2021

0 Comments

 
Picture
Dies ist ein echtes Wintergericht. Sauerkraut, Hackfleisch, geräuchertes Fleisch und mit gekochten Kartoffeln oder Kartoffelpüree serviert. Man sagt auch, dass es ein perfektes Kateressen ist.
Sarma, in einem riesigen Topf, heiß und dampfend, ist ein fester Bestandteil des kroatischen Mittagsmenüs am Neujahrstag. (Natürlich im Voraus vorbereitet.)

Gesamtzeit: 3 Stunden
Vorbereitungszeit: 1 Stunde
Kochzeit: 2 Stunden

Für 10 Personen

Picture
Zutaten
1 Sauerkrautkopf (ganzer Kohlkopf, nicht geschnitten)
500 g Sauerkraut (geschnitten)
1,5 kg Hackfleisch (Schweinefleisch, Rindfleisch oder gemischtes)
1 Tasse Reis
1 mittelgroße Zwiebel
2 Tassen Wasser
½ EL Salz
1 EL gemahlener Paprika
1 TL schwarzer Pfeffer

geräuchertes Fleisch (Speck, Rippen, Rindfleisch) - optional

Zubereitung
1. Eine mittelgroße Zwiebel schälen und fein würfeln.
2. Falls Sie getrocknetes / geräuchertes Fleisch in Ihr Sarma geben, dann geben Sie es in einen Topf mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Sobald es angefangen hat zum kochen nehmen Sie es vom Feuer ab, gießen Sie das Wasser ab und stellen Sie das Fleisch zur Seite.

Sauerkraut-Zubereitung
3. Bereiten Sie zunächst den Kohl für Ihr Sarma vor. Den Strunk des Kohls aushöhlen und die Blätter trennen. Lassen Sie die Mitte des Kohls in einem Stück (wo die Blätter zu klein werden, um sie zu Sarma zu rollen)
4. Waschen Sie die Kohlblätter in kaltem Wasser ab und schneiden Sie dann mit einem kleinen Messer oder einer Küchenschere den festen dickeren teil der Rückseite der Kohlblätter ab (wo das Blatt am Strunk haftet).
5. Waschen Sie die Blätter noch einmal in kaltem Wasser (einzeln) und legen Sie sie zum Abtropfen beiseite.
6. Nehmen Sie Ihr geschnittenes / zerkleinertes Sauerkraut und waschen Sie es in kaltem Wasser.
​Fleisch zubereiten
6. Geben Sie Ihr Hackfleisch in eine große Schüssel und fügen Sie fein gewürfelte Zwiebeln, Salz, Pfeffer, gemahlenen Paprika, Reis und das Wasser hinzu.
7. Mischen Sie alle Zutaten zusammen. Die Konsistenz wird aufgrund des hinzugefügten Wassers etwas „matschig“ sein, aber das ist OK so.

Zusammensetzung
8. Für diese Menge Sarma benötigen Sie einen großen Topf (wir verwenden unseren 10-Liter-Topf. Sie können auch alles in zwei kleinere Töpfe aufteilen.
9. Verteilen Sie zunächst eine Schicht zerkleinertes Sauerkraut am Boden des Topfes.
10. Nehmen Sie ein Sauerkrautblatt und geben Sie etwas Fleischmischung hinein. Die Menge des Fleisches hängt von der Größe jedes Blattes ab (siehe Bild)
11. Rollen Sie das Blatt zu einer Rolle und stecken Sie die Enden hinein (siehe Bilder).
12. Rollen Sie Ihre Blätter weiter und legen Sie jede Rolle in den Topf rein.
​13. Legen Sie Ihr vorgekochtes geräuchertes Fleisch in den Topf
14. Nehmen Sie den übrig gebliebenen Kohlkopf und alle übrig gebliebenen Blätter und schneiden Sie sie es in dünne Streifen. Legen Sie sie auf Ihr Sarma.
15. Gießen Sie genug Wasser ein, um alles zu bedecken, und stellen Sie es auf den Herd.
16. Zum Kochen bringen, das Feuer auf niedrig stellen und ca. 2 Stunden köcheln lassen. Nach zwei Stunden ist Ihr Sarma vollständig gekocht.
17. In einer Pfanne eine Mehlschwitze herstellen, indem 3 EL Pflanzenöl und die gleiche Menge Mehl gemischt werden.
18. Mischen Sie bei mittlerer Hitze, bis die Mischung die Farbe von Erdnussbutter erreicht hat.
19. Mit 500 ml kaltem Wasser übergießen, mit einem Schneebesen gut mischen und die Flüssigkeit in Ihr kochendes Sarma gießen.
20. Lassen Sie es langsam weitere 5-10 Minuten kochen.
​21. Sarma wird normalerweise mit Salzkartoffeln, Kartoffelpüree oder einfach mit Brot serviert.

Mahlzeit!

Tipps und Tricks

Aufbewahren

Sarma macht man immer in großen Mengen da die Zutaten nicht halbiert werden können (Sauerkraut-Kopf). Nach dem Kochen einfach komplett abkühlen lassen und danach im Kühlschrank für 4 bis 5 Tage aufbewahren. Zum Erwärmen einfach die gewünschte Menge an Rouladen mit etwas Sauce in einem Topf am Herd oder in der Mikrowelle erhitzen. 

Einfrieren
Einfrieren ist auch problemlos. In Schalen (zum tiefkühlen geeignet), oder sogar in Tiefkühlbeuteln portionieren und Einfrieren. Vor dem Essen aus dem Tiefkühlfach nehmen und gleich in einem Topf mit ein wenig Wasser aufkochen und für ca 10 Minuten auf niedriger Flamme kochen lassen.
0 Comments



Leave a Reply.

    Categories

    All
    Abendessen / Dinner
    Balkan
    Bosnisch
    Budget Kochen
    Gut Für Große Gruppen
    Köcheln
    Kochen
    Kroatisch
    Mittagessen
    Ohne Schweinefleisch
    Serbisch

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • HOME
  • ENGLISH
    • Recipes
    • About Us
    • Contact
  • DEUTSCH
  • NEDERLANDS
    • Recepten
    • Over ons
    • Contact
  • HRVATSKI
  • ΕΛΛΗΝΙΚΑ
    • ΣΥΝΤΑΓΕΣ
  • СРПСКИ